LKA warnt vor Kleinanzeigen-Phishing-Masche mit falschem Support-Chat
Betrüger nutzen Kleinanzeigen, um arglose Verkäufer zur Angabe von Bankdaten, PINs und TANs zu verleiten. Sie fälschen den Support-Chat dafür.
Betrüger nutzen Kleinanzeigen, um arglose Verkäufer zur Angabe von Bankdaten, PINs und TANs zu verleiten. Sie fälschen den Support-Chat dafür.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer IT-Spezialisten. In einem Video-Call besprechen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.