Nach der Installation der März-Updates konnten Windows-Server lahmgelegt werden und sogar ungeplant neu starten. Jetzt gibt es eine Lösung.

Die Innenministerin versetzt zwei Abteilungsleiter in den Ruhestand und besetzt die Posten neu. Faesers Digitalbilanz ist mager – und Wahlen stehen an.​

Prozessoren aus Apples eigener Fertigung sind anfällig für einen Angriff auf deren Optimierungsfunktionen. Den Fehler zu beheben, wird wohl Performance kosten.

Rhysida behauptet im Besitz von Marinemax-Daten zu sein. Gleichzeitig informiert Vans seine Kunden über ein Datenleck, Fujitsu prüft einen Sicherheitsvorfall.

KI-Bilder spammen die sozialen Netzwerke voll, sie sind aber oft nicht bloß harmlose Störer in den Timelines, sondern Scam.

Apple hat in der Nacht zum Freitag kleinere Updates für iPads, iPhones und die Vision Pro publiziert. Sie enthalten teils wichtige Bugfixes.

Eine kritische Schwachstelle in FortiClientEMS wird inzwischen aktiv angegriffen. Zudem ist ein Proof-of-Concept-Exploit öffentlich geworden.

Microsoft hat ein Sicherheitsleck im Xbox Gaming Service abgedichtet. Dem ging jedoch eine Diskussion voraus.

Bei der App „Stay Informed“, die in über 11.000 Kitas, Horten & Schulen zum Einsatz kommt, gab es ein Datenleck. Potenziell betroffen sind über 800.000 Nutzer.

Der „Nemesis Market“ für etwa Drogen und Cybercrime-Angebote hatte über 150.000 Nutzer. Jetzt wurden die Server in Deutschland und Litauen beschlagnahmt.