Juniper Networks hat 27 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Sie betreffen Junos OS, Junos OS Evolved und diverse Hardware.

Ransomware bleibt die zentrale Gefahr: Dieses praxisorientierte Webinar erklärt, wie Angreifer aktuell vorgehen und wie Sie ihre IT bestmöglich davor schützen.

In Zoho ManageEngine ADSelfService Plus klafft eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer können dadurch Schadcode einschleusen.

Eine schwere iOS-Lücke ermöglichte es Angreifern, iPhones der Sicherheitsfirma Kaspersky zu kapern. Ein Sicherheitsforscher sieht Apple in der Verantwortung.

Dell stellt aktualisierte BIOS-Versionen für einige Geräte bereit. AMI schließt mehrere Sicherheitslücken, Lenovo reicht diese durch.

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.

Zum Januar-Patchday von Microsoft ist der Exchange-Server 2019 offiziell aus dem Mainstream-Support gefallen.

Verschiedene Netzwerkprodukte von Cisco sind verwundbar. Eine Lücke gilt als kritisch.

Zwei Zero-Days in Ivanti-Produkten machen es „trivial für Angreifer“, Befehle auszuführen und sich im Firmennetz einzunisten. Ivanti hat bedingt gute Tipps.​

Mehrere Cyberangriffe und Ransomware-Attacken haben stattgefunden. Zudem gibt es Ransomware-Code zu kaufen. Ein kostenloser Decryptor ist verfügbar.