Bisher haben deutsche Behörden nur wenige Bitcoin gehalten, mit einem Schlag sind es jetzt fast 50.000. Hintergrund sind Ermittlungen zu movie2k.to.

Bei Antivirenprogrammen mehrerer Hersteller haben IT-Forscher DLL-Proxying-Schwachstellen gefunden. Trend Micro hat schon Updates.

Nicht nur Softwareentwickler und KI-Enthusiasten diskutieren aktiv über die Nutzung generativer Sprachmodelle – auch Kriminelle tun dies.

Ein Github-Schlüssel war öffentlich abrufbar und gewährte Zugriff auf interne Informationen von Mercedes Benz.

Als 23andme im Oktober ein Datenleck bemerkt hat, wurde das seit April ausgenutzt. Das hat die Firma jetzt eingestanden. Sie sieht sich neuen Klagen gegenüber.

Der Zoo von Toronto wurde Opfer einer Ransomware-Attacke. Jetzt listet die Ransomware-Gruppe Akira den Zoo auf ihrer Seite.

Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. (Last Call)

Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. Noch wenige Plätze frei.

Verfahren für den Quantenschlüsselaustausch seien bislang nicht ausgereift, meinen vier Cybersicherheitsbehörden. Post-Quanten-Kryptografie sei der bessere Weg.

Ein nun vorliegender forensischer Bericht stellt dem kommunalen IT-Verbund ein mittelprächtiges Zeugnis aus. Die Krisenbewältigung läuft weiter.