Teils auf verifizierten Youtube-Kanälen werden Spiele-Cracks versprochen. In Wirklichkeit jedoch wird Malware geliefert.

Es sind wichtige Sicherheitspatches für Ivanti Connect Secure und Policy Secure Gateways erschienen.

Cisco hat zwölf Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Die zugehörigen Updates dichten zahlreiche Sicherheitslücken ab.

Cyberangreifer konzentrieren sich derzeit offenbar stark auf politische Akteure und Parteien. Gefahr bestehe besonders durch sogenannte Hack-and-Leak-Angriffe.

Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA erhebt in ihrem Abschlussbericht zu dem großen Azure-Hack vom Sommer 2023 massive Vorwürfe gegen Microsoft.

Sony hat eine Schwachstelle geschlossen, über die PSP-Spiele auf der Playstation Portal gespielt werden konnten. Die Hacker hatten den Fehler selbst gemeldet.

Das US-amerikanische NIST unterhält die Schwachstellendatenbank NVD. Die hat einen großen Rückstau an Analysen. Jetzt sucht das NIST nach Auswegen.

Wer Windows 10 über das offizielle Support-Ende hinaus nutzen will, kann erweiterten Support kaufen. Microsoft nennt jetzt Preise.

Neben Google haben auch Samsung und weitere Hersteller wichtige Sicherheitsupdates für Androidgeräte veröffentlicht.

Um KI-Modelle auf ihre Sicherheit zu testen, arbeiten die USA und Großbritannien zusammen. Aber wie das geht, ist noch nicht klar.