Kaufte man bislang das günstigste MacBook Air, war damit zu rechnen, dass Apple die integrierte SSD lahmer anbindet. Mit dem M3 ändert sich das.

Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. (10% Rabatt bis 20.03.)

Hunderte Kommunen in NRW lassen ihre IT-Sicherheit überprüfen, die Landesregierung bezahlt das. Sie will das Land künftig besser vorbereitet wissen.

Qnap hat Warnungen vor Sicherheitslücken in QTS, QuTS Hero und QuTScloud veröffentlicht. Aktualisierte Firmware dichtet sie ab.

Der Cyberangriff auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld vor fast drei Jahren hat die Verwaltung nach eigenen Angaben mehr Geld gekostet als zunächst angenommen.

Seit Monaten greifen staatlich geförderte Cyberkriminelle die Systeme von Microsoft an. Das dauert auch jetzt noch an, dabei konnten Daten entwendet werden.

Das Tesla-Werk steht nach einem Anschlag auf die Stromversorgung still. Die zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands sieht Handlungsbedarf.

Mittels eines gefälschten Gast-WLANs im Tesla-Design könnten Angreifer an Superchargern oder in Service-Centern Zugänge abgreifen, warnen die Experten.

Das BSI hat Version 3.0 seiner Mindestanforderungen an sichere Webbrowser veröffentlicht und zeigt unter anderem, wie es um deren Sicherheit bestellt ist.

Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren.