Die US-Bundesstaaten sollen dafür sorgen, dass die Wasserversorgung vor Cyberangriffen geschützt ist, fordert Washington. Sie empfiehlt simple Maßnahmen.

Mit Staaten wie Irland und Polen hat sich jetzt auch Deutschland verpflichtet, gegen die Verbreitung und den Missbrauch kommerzieller Spähsoftware vorzugehen.

Ein Infostealer namens Tweaks sieht es derzeit auf Kinder und Jugendliche ab, die „Roblox“ spielen.

Homeoffice und ständig wechselnde Mitarbeiter begünstigen Datenpannen, doch auch KI gilt laut einem Experten-Bericht als mögliche Ursache für Datenpannen.

Im Rahmen des Vulnerability-Disclosure-Programms hat das US-Verteidigungsministerium seit 2016 mehr als 50.000 Meldungen bearbeitet.

Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. (Last Call)

Die auf Sicherheitsmechanismen spezialisierte Unterbibliothek des Java-Entwicklungsframeworks kommt in manchen Fallen aus dem Tritt. Updates sind verfügbar.

Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Direktbank ING oder auch als Polizisten aus und fragen Kundendaten ab.

Ab Juli 2024 gelten in der EU für Neuwagen höhere Sicherheitsanforderungen gegen Cyberattacken. Auch deshalb werden Modelle aus dem Programm genommen.​

Im freien HomeMatic-Server RaspberryMatic klafft eine Codeschmuggel-Lücke. Sie gilt als kritisch. Ein Update steht bereit.