Mehrere checkmk-Plugins ermöglichen Angreifern, Befehle als Root-User auszuführen, eines schludert mit Datenbank-Zugangsdaten.

Im Interview übt der Ransomware-Betreiber Selbstkritik, teilt aber auch kräftig gegen Fahnder aus. Derweil erwartet einen seiner Komplizen eine Haftstrafe.

In Erpressermails behaupten seit Monatsanfang Cyberkriminelle, das Handy der Empfänger geknackt und kompromittierendes Material kopiert zu haben.

Angreifer können an kritische Sicherheitslücken in Ivanti-Software ansetzen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

Microsoft hat bestätigt, dass die Sicherheitsupdates aus dem März Windows Server mit Active Directories lahmlegen können.

Kunden von GitHub Advanced Security erhalten automatische Vorschläge zum Beheben von Schwachstellen. Grundlage sind Copilot und die Analyse-Engine CodeQL.

Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Die Hands-on-Workshops am Vortag bieten vertieftes Praxiswissen.

Unter den Diensten, die Sicherheitsforscher als Gefahr identifiziert haben, sind auch solche aus der Frühzeit des Internets. Nun sind Netzwerk-Admins gefragt.

Atlassian behandelt 25 Sicherheitslücken in Bamboo, Bitbucket, Confluence und Jira. Eine davon gilt als kritisch.

Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.