IT-Sicherheit
Das Business Continuity Management (BCM) beschäftigt sich mit der Aufrechterhaltung der definierten, geschäftskritischen Kernprozesse und Aktivitäten eines Unternehmens bei Störungen, Notfällen oder Ausfällen von IT-Systemen.
Es umfasst eine Business Impact Analyse, das Aufstellen von Wiederanlauf- und Notfallplänen, das Bereitstellen von Notfallressourcen sowie regelmäßige Tests der Maßnahmen. Ein gutes BCM stellt sicher, dass ein Unternehmen seine wichtigsten Prozesse und Leistungen für Kunden auch bei einem Ausfall von Systemen oder Dienstleistern fortsetzen kann. Es ist damit ein zentrales Element, um im Ernstfall schwerwiegende Schäden zu verhindern.