"Apple-Fans nerven": Flipper Zero produziert Phantom-Geräte über Bluetooth LE
Apple-Geräte sind anfällig für Spoofing-Angriffe über BLE. Spezielle Bluetooth-Hardware ist dafür seit kurzem nicht mehr notwendig.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that heise online contributed 1022 entries already.
Apple-Geräte sind anfällig für Spoofing-Angriffe über BLE. Spezielle Bluetooth-Hardware ist dafür seit kurzem nicht mehr notwendig.
IT-Forscher beobachten eine Malvertising-Kampagne, deren Urheber Mac-Nutzern den Atomic Stealer unterschieben wollen. Der klaut etwa Krypto-Währungen.
Apple hat am Donnerstagabend nochmals Updates für seine aktuellen Betriebssysteme nachgeschoben. Enthalten ist auch ein Fix für einen aktiven Exploit.
Für Aruba-Controller und -Gateways der Serien 9000 und 9200 gibt es Updates, die hochriskante Sicherheitslücken schließen.
Tech-Firmen müssen in China Informationen über Sicherheitslücken umgehend an die Regierung geben. Von dort dürften die auch an staatliche Hackergruppen gehen.
Angreifer konnten mit gestohlenem Schlüssel weitreichend auf Cloud-Ressourcen von Microsoft zugreifen. Der Schlüssel kam wohl aus einem Crash-Dump.
Gut 25 Verbände mahnen die EU-Gesetzgeber, auch im Kampf gegen sexuellen Missbrauch das Recht auf Privatsphäre insbesondere durch Verschlüsselung zu wahren.
Angreifer können verschiedene Router von TP-Link attackieren und im schlimmsten Fall eigene Befehle auf Geräten ausführen.
In mehreren Cisco-Produkten lauern Sicherheitslücken, die Updates schließen sollen. Eine gilt sogar als kritisch.
Google und weitere Hersteller von Android-Geräten haben wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer IT-Spezialisten. In einem Video-Call besprechen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.