GitLab fixt PostgresSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
Seit einem Monat ist ein Sicherheitsproblem bei PostgresSQL bekannt, das GitLab in seinen Systemen bislang noch nicht beseitigt hat.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that heise online contributed 1022 entries already.
Seit einem Monat ist ein Sicherheitsproblem bei PostgresSQL bekannt, das GitLab in seinen Systemen bislang noch nicht beseitigt hat.
Der März-Patchday von Microsoft ist etwas weniger umfangreich: 59 Sicherheitslecks haben die Entwickler gestopft.
Google schließt drei Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome. Mindestens eine gilt als hochriskant, Angreifer könnten Schadcode dadurch einschleusen.
Im Synology Router Manager (SRM) klaffen Sicherheitslecks, durch die Angreifer etwa Scripte einschleusen können. Ein Update steht bereit.
SAP hat zehn neue Sicherheitsmitteilungen zum März-Patchday veröffentlicht. Zwei der geschlossenen Lücken gelten als kritisch.
Paypal hat kürzlich die AGB geändert. Cyberkriminelle nutzen das als Köder in Phishing-Mails.
Ab Sonntag sind verschiedene Internetangebote der französischen Regierung Ziel von besonders heftigen DDoS-Attacken geworden. Es gibt auch Bekennerschreiben.
Unter bestimmten Umständen waren in Apartments, die über Airbnb vermietet wurden, bisher Überwachungskameras erlaubt. Damit ist in wenigen Wochen Schluss.
Unter den Lecks in FortiNet-Produkten leiden weiter über 140.000 Systeme, 2000 davon in Deutschland. Auch Ivanti-Gateways der US-Cyberbehörde wurden attackiert.
Die Passkey-Unterstützung von 1Password ist weit gediehen. Jetzt beherrscht auch die Android-App die Verwaltung von Passkeys.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer IT-Spezialisten. In einem Video-Call besprechen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.