FTC will Avast zu 16,5 Millionen US-Dollar Strafe verdonnern
Es geriet etwas in Vergessenheit, aber jetzt will die FTC Avast eine Millionenstrafe aufbrummen – wegen des Verkaufs von Browser-Daten.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that heise online contributed 1022 entries already.
Es geriet etwas in Vergessenheit, aber jetzt will die FTC Avast eine Millionenstrafe aufbrummen – wegen des Verkaufs von Browser-Daten.
Admins sollten das Dienste-Monitoring mit Nagios XI aus Sicherheitsgründen zeitnah auf den aktuellen Stand bringen.
Das Joomla-Projekt schließt mit den Versionen 5.0.3 und 4.4.3 Sicherheitslücken. Angreifer können dadurch etwa Dateien manipulieren.
Sony unterstützt ab sofort Passkeys anstatt alter Passwörter. Das Unternehmen setzt dabei konsequent auf Sicherheit.
HP warnt mit gleich zwei Sicherheitsmeldungen vor Lücken in diversen Laserjet-Druckern. Firmwareupdates sollen sie schließen.
In einem Hacking-Forum wurde eine Datenbank mit mehr als 200.000 Einträgen inklusive Passwörtern von Facebook-Marketplace-Nutzern veröffentlicht.
Im Google Play Store tauchen Varianten des Anatsa-Banking-Trojaners auf. Sie kommen auf über 100.000 Installationen.
Angreifer sammeln verschlüsselte Nachrichten, um sie in Zukunft (vielleicht) per Quantencomputer zu entschlüsseln. iMessage wappnet sich gegen die Bedrohung.
Broadcom verteilt Updates für VMware Aria Operations und das EAP Browser Plug-in. Sie bessern teils kritische Sicherheitslücken aus.
Die EU-Kommission empfiehlt den Mitgliedsstaaten, die Beteiligung von Ausrüstern mit hohem Risiko bei maritimen Kabelprojekten mit einer Toolbox einzuschränken.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer IT-Spezialisten. In einem Video-Call besprechen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.